Rekordbeteiligung, Streckenrekorde und Rekordsieger: Bei der 45. Austragung des „Int. Wolfgangseelaufes – Salzkammergut Marathon“ durften Teilnehmer und Veranstalter gleichermaßen jubeln. Mit 5.586 Anmeldungen aus 45 Nationen präsentierte sich das Traditionsrennen erneut als eine der „bewegendsten“ Laufveranstaltungen Österreichs – das entspricht einem Teilnehmerplus von 20 % gegenüber dem Rekordjahr 2015. Der 29-jährige Husea Tuei aus Kenia kürte sich mit seinem achten Triumph zum unangefochtenen Rekordsieger des 27-Kilometer-Klassikers am Wolfgangsee. Lokalmatador Andreas Pfandlbauer setzte mit 2:46:28 Stunden eine neue Rekordmarke beim Salzkammergut Marathon. Ebenso sorgten Peter Herzog in 30:44 Minuten beim 10-km-Uferlauf und Jürgen Aigner beim 5,2-km-Panoramalauf in 17:02 Minuten für neue Streckenbestzeiten.
Vom Lauftreff Nußdorf gingen diesmal drei Athleten an den Start – Alex Knoblechner, Oliver Riefler und Ludwig Scharinger. Alle drei sollten es schließlich nicht bereuen, bei absolutem Kaiserwetter die wunderschöne Kulisse des Salzkammerguts für eine Umrundung des Wolfgangsees zu nutzen. Alex und Oliver hatten mit nicht ganz überstandener Erkältung zu kämpfen und machten sich (auch deshalb)
gemeinsam auf die 27 Kilometer lange Strecke. Es folgte ein Rennen, das sie aufgrund nicht hundertprozentiger Leistungsfähigkeit nicht am absoluten Limit bestritten und schließlich als Gesamt 16. bzw. 17. in 1:49:22 h beendeten. Für Alex bedeutete das in der starken M20 den 6. Platz, Oliver konnte sich gar über einen Sieg in der Klasse M40 freuen.
Ludwig lief sein eigenes Rennen und überquerte nach 1:58:47 h die Ziellinie dieses sehr anspruchsvollen Laufes. Damit platzierte er sich an 67. Stelle (Rang 8. M45). Letztlich waren sie alle drei mit diesem Saisonabschluss zufrieden, wobei es für Alex noch nicht ganz vorbei ist. Am kommenden Wochenende wartet noch das Trailrunningwochenende mit zwei intensiven Rennen in Salzburg auf ihn.